Kategorie: Veranstaltung
Fit für das Bundesfinale Jugend forscht 2024
Am Mittwoch, 15. Mai, trafen sich die diesjährigen Landessiegerinnen und -sieger des Wettbewerbs Jugend forscht in Kiel. Die sieben Schülerinnen und Schüler setzten sich am 28. März beim schleswig-holsteinischen Landeswettbewerb an der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erfolgreich gegen ihre Konkurrenz in den jeweiligen Fachgebieten durch. In der Kieler Forschungswerkstatt und an der Uni Kiel bereiteten sie sich jetzt gemeinsam mit dem Team der MINT-Akademie auf das Bundesfinale in Bremen vor.
Sommer-Workshop zum Thema Farben vom life:labor und dem Museum Tuch + Technik
Farben machen unser Leben bunter, sie können uns aufmuntern oder beruhigen. Doch wo kommen Farben in der Natur vor? Wie viele Farben gibt es? Können wir Farben sammeln? Lassen sich Farben auftrennen? Auf diese spannenden Fragen finden Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahre vom 30. Juli bis 1. August in einem Workshop rund um das Thema Farben interessante Antworten.
Wissenschaft in der Holtenauer mit der nawi:werft
Mitmachangebot zum Thema Robotik und Programmieren
In Zusammenarbeit mit dem städtischen Wissenschaftsreferat, der KielRegion und dem Verein Die Holtenauer e.V. findet am Samstag, 20. April, die Veranstaltung „Wissenschaft in der Holtenauer“ statt. Mit dabei ist auch das Team der nawi:werft. Von 10 bis 14 Uhr sind kleine und große Besucherinnen und Besucher zu einem tollen Mitmachangebot …
Ocean Youngsters Camp: Ein Wochenend-Abenteuer für jugendliche Meeresschützer
Noch bis zum 19. April anmelden!
Gemeinsam mit weiteren Freiwilligen aus Schleswig-Holstein organisiert unser FÖJler Jonathan das Ocean Youngsters Camp. Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren sind vom 24. bis 26. Mai herzlich zu der Veranstaltung in Eckernförde eingeladen. Ihr wollte Euch engagieren und Eure Leidenschaft für den Schutz der Meere in die Tat …
Ringvorlesung zu antisemitismuskritischer Bildung
Online-Angebot für Lehrkräfte, Studierende sowie alle Interessierten
Im Sommersemester 2024 lädt das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) gemeinsam mit dem zeit:werk der Kieler Forschungswerkstatt zur Ringvorlesung „Interdisziplinäre Perspektiven auf antisemitismuskritische Bildung“ ein. Die Veranstaltungsreihe findet ab dem 16. April jeweils dienstags (plus zwei Montagstermine) von 18:00 bis 19:30 Uhr digital via Zoom statt. Sie ist offen für …
Regionalwettbewerb Jugend forscht in Kiel
Toller Erfolg für das Schülerforschungszentrum Kieler Forschungswerkstatt
Am Dienstag, 20. Februar, fand an der Fachhochschule Kiel der erste von insgesamt drei Jugend forscht Regionalwettbewerben in Schleswig-Holstein statt. Unter den knapp 40 vorgestellten Forschungsprojekten waren auch neun aus dem Schülerforschungszentrum (SFZ) Kieler Forschungswerkstatt. In der Sparte Schüler experimentieren freuten sich die Jungen und Mädchen bei der Siegerehrung …
Science Day und Highlights der Physik in Kiel
Programm für Jung und Alt zum Science Day
Auch in diesem Jahr ist die KielRegion wieder Teil der europaweiten Nacht der Wissenschaft (European Researchers‘ Night) am letzten Freitag im September. Im gesamten Kieler Stadtgebiet öffnen wissenschaftliche Institutionen zum Science Day ihre Türen und präsentieren Wissenschaft zum Mitmachen. Die Kieler Forschungswerkstatt ist am 29. September ab 15 …
Die Kieler Forschungswerkstatt auf der Kieler Woche 2023
Lebensraum Ostsee, VR-Technik und Arduinos
Zur diesjährigen Kieler Woche war die Kieler Forschungswerkstatt ab dem 17. Juni mit einer eigenen Pagode dabei. Täglich von 10 bis 17 Uhr konnten kleine und große Besucherinnen und Besucher hier 5 Tage lang spannende Angebote und Mitmachexperimente erleben. So tauchten die Besucherinnen und Besucher zum Beispiel in den Lebensraum Ostsee …
Angebote auf der Kieler Woche 2023
Kieler Forschungswerkstatt im Pagodenpark der kieler uni live
Endlich ist es wieder soweit! Die kieler uni live ist zurück und startet mit einem neuen Konzept in der Seeburg sowie in einem Pagodenpark direkt an der Kiellinie. Die Kieler Forschungswerkstatt ist ab dem 17. Juni mit einer eigenen Pagode dabei. Täglich von 10 bis 17 Uhr gibt …
SFZ SH und IPN machen Jugendliche fit für das Bundesfinale Jugend forscht 2023
Landessiegerinnen und -sieger aus Schleswig-Holstein trainieren in der Kieler Forschungswerkstatt und an der CAU
Am 10. Mai trafen sich die diesjährigen Landessiegerinnen und -sieger des Wettbewerbs Jugend forscht in Kiel, um sich gemeinsam auf das Bundesfinale in Bremen vorzubereiten. Die zehn Schülerinnen und Schüler hatten sich bereits am 15. März beim schleswig-holsteinischen Landeswettbewerb an der Technischen …