
Fortbildung für Lehrkräfte der Klassenstufe 3 bis 6: Forschendes Lernen leicht gemacht!
Die Kieler Forschungswerkstatt als außerschulischen Lernort in den Unterricht einbinden
Robotik, Lebensraum Ostsee, Archäologie, künstlerisches Gestalten, Demokratiebildung, Lebensmittel … Die Kieler Forschungswerkstatt im Botanischen Garten bietet eine Vielzahl von Angeboten. Diese sind auch für den Grundschulbereich und den Übergang an weiterführende Schulen interessant. In einer Fortbildung am Montag, 16. Juni, erfahren Interessierte von 9 bis 16 Uhr, wie sie einen Besuch am außerschulischen Lernort Kieler Forschungswerkstatt in den Unterricht einbinden.



Angebote mit Grundschulpassung kennenlernen
In verschiedenen Workshops stellen insgesamt sechs Themenlabore ihre Angebote mit Grundschulpassung vor. Dabei können die Teilnehmenden der Fortbildung verschiedene Stationen und Experimente selbst durchführen. Dabei lernen sie praxisorientierte Ansätze kennen, die sich leicht in den Regelunterricht integrieren lassen. Um die Fortbildungsinhalte nachhaltig im Unterricht einzubetten, bieten das Team der Kieler Forschungswerkstatt im Anschluss konkrete Hilfsmittel, Anleitungen und Unterstützungsangebote an. Hierbei ist auch eine individuelle Beratung möglich.
Folgende Themenlabore lernen die Teilnehmenden der Fortbildung kennen:
Das Wichtigste in Kürze:
- Was: Forschendes Lernen leicht gemacht! Die Kieler Forschungswerkstatt als außerschulischen Lernort in den Unterricht einbinden
- Wer: Lehrkräfte der 3. bis einschließlich 6. Klassen, die sowohl fachlich, fächerübergreifend oder auch jahrgangsübergreifend arbeiten wollen.
- Wann: Montag, 16. Juni, 9 bis 16 Uhr
- Wo: Kieler Forschungswerkstatt, Am Botanischen Garten 16i, 24118 Kiel
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung bis zum 14.06.2025 um 9:00 Uhr ist erforderlich. Diese erfolgt über formix (Buchungsnummer RFB0253).