
Yaotaos Reise – Eine Entdeckungstour nach China

Ein interaktives Angebot für Grundschulen
Wie fühlt es sich an, in ein fremdes Land zu reisen? Und welche Eindrücke sammeln wir auf einer langen Reise? Antworten auf diese Fragen finden Grundschulklassen in dem Angebot „Yaotaos Reise“. Gemeinsam mit dem Team vom china:werk begeben sie sich an ihrem Besuchstag auf eine spannende Entdeckungstour nach China. Dabei setzen sich die Kinder spielerisch und kreativ mit der chinesischen Kultur auseinander. So erfahren sie mehr über die Sprache und Schrift, die Küche sowie die Kampfkunst des Landes.
Der Besuchstag im china:werk
Das Angebot ist inspiriert von dem Buch „Yaotaos Zeichen“ von Wu Yimeng, das den Rahmen für alle Aktivitäten bildet. Nach der Begrüßung der Lerngruppe folgt die Einführung in die Geschichte von Yaotao. Im Verlauf des Tages schlüpfen die Kinder dann in die Rolle junger Entdeckerinnen und Entdecker. Sie visualisieren zum Beispiel ihren Lieblingsort und überlegen, was sie während einer Reise vermissen würden. Außerdem lernen die Teilnehmenden verschiedene chinesische Gerichte kennen oder sprechen chinesische Gruß- und Abschiedsworte nach. Eine aktive Bewegungspause mit Kung-Fu-Spielen zwischen den thematischen Einheiten ergänzt das Angebot.
Details zum Tagesablauf
Das Angebot „Yaotaos Reise“ richtet sich an Grundschülerinnen und Grundschüler. Es kombiniert spielerisches Lernen, Bewegung, kreatives Arbeiten und interkulturelle Entdeckung. Dabei werden die Inhalte altersgerecht vermittelt, so dass die Kinder mit allen Sinnen in die chinesische Kultur eintauchen können.
Thematische Einheit: Yaotaos Zeichen
- Einführung in Yaotaos Reise und einzelne chinesische Wörter
- Kreatives Arbeiten mit Schriftzeichen
- „Ich packe meinen Koffer“-Spiel
- Gestaltung eines eigenen Speisetellers mit chinesischen Gerichten
- Vergleich von Stadtbildern aus Shanghai und Marseille
Bewegungspause mit Kung Fu-Spielen
- Kung-Fu-Übungen spielerisch kennenlernen
- Freeze-Tag: Fangspiel mit Kung-Fu-Elementen
- Bewegungsabfolgen zu Musik üben
- Chinesische Zahlen und Begriffe zur Bewegung hören
Unterrichtseinheit: Chinesische Schriftzeichen kreativ gestalten
- Fünf ausgewählte Schriftzeichen in Form und Aussprache spielerisch vergleichen
- Gestaltung eigener Schriftzeichen mit bunten Farben und Bastelmaterialien
- Gemeinsamer Abschluss: Dekoration eines Klassen-Baums mit den gestalteten Schriftzeichen