Im geo:labor geht es um unseren Lebensraum Erde! Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 beschäftigen sich hier mit aktuellen Fragestellungen rund um die vielfältigen Themen Boden, Nutzpflanzen, Klimazonen und Standortanpassungen von Pflanzen. Zudem betrachten sie die Veränderung von Lebensräumen durch den Menschen.

Im geo:labor beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit unserem Lebensraum Erde

An ihrem Besuchstag erhalten die Schulklassen einen fächerübergreifenden Einblick in geographische und ökologische, aber auch in physikalische, biologische und chemische Aspekte. Entsprechend der jeweiligen Lernniveaus schafft das Team vom geo:labor außerdem Zugänge zu Arbeitsmethoden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Durch die fachliche Anbindung an die Fachanforderungen für die Naturwissenschaften sowie für das Fach Geographie stellen die Programme eine thematische Ergänzung zum Unterricht dar.

Alle Termine für unseren Programmtag „In 80 Tagen um die Welt“ sind bis zu den
Sommerferien 2025 vergeben.
Sollten Sie Interesse an einem Termin nach den Sommerferien haben, füllen Sie bitte das Buchungsformular aus und geben Sie auch gerne an, welche Zeiträume für Sie in Frage kommen. Wir melden uns im Sommer! Bis dahin wünscht Ihnen das Team vom geo:labor eine gute Schulzeit!

Organisatorische Hinweise zum Besuch im geo:labor

Das Angebot im geo:labor findet in der Regel von 9 bis 13 Uhr statt und dauert vier Zeitstunden. Individuelle Absprachen, zum Beispiel eine spätere Anfangsanzeit aufgrund der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sind grundsätzlich möglich. Bitte vermerken Sie einen entsprechenden Hinweis direkt bei der Anfrage im entsprechenden Feld des Formulars. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Zudem weisen wir darauf hin, dass es während des Programmtages nicht möglich ist, Essen und Getränke zu erwerben. Die Schulklasse sollte sich entsprechend ausstatten.

Angebote

Materialien/Downloads

Für das Angebot „In 80 Tagen um die Welt“ können Sie zur Nachbereitung des Besuchstages Lösungshilfen herunterladen.