
klick!:labor Nanotechnologie in unserem Alltag
Schulklassen der Oberstufe beschäftigen sich im klick!:labor mit unterschiedlichen Fragestellungen aus der Nanotechnologie. So blicken sie zum Beispiel auf Alltagstechnologien wie Displays, die Verknüpfung der Bereiche Sensorik und Medizin oder die Neuroelektronik.

Das klick!:labor bietet den Lernenden miteinander verknüpfte methodische Zugänge: experimentelle Untersuchungen, multimediale Modellbetrachtungen zur Auswertung der Experimente und zur Deutung der Phänomene sowie Anregungen zum Vergleich der eigenen Experimente und Modelle mit authentischen Arbeiten aus der Forschung.