life:labor Aktuelle Themen aus der humanmedizinischen und biologischen Forschung
Im life:labor erhalten Schülerinnen und Schüler einen Zugang zu aktuellen Themen aus der humanmedizinischen und biologischen Forschung. Zudem können die Jugendlichen bei ihrem Laborbesuch typische Arbeitsmethoden dieser Disziplinen kennenlernen und ausprobieren.
An ihrem Besuchstag in den Räumlichkeiten am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) erfahren die Jugendlichen mehr über verschiedene Basiskonzepte. Eine besondere Ausrichtung liegt dabei auf den Themen „Steuerung und Regelung“ sowie „Individuelle und evolutive Entwicklung“. So eignet sich das Angebot insbesondere als inhaltliche Ergänzung zum regulären Biologieunterricht.
Derzeit richten sich die Lernangebote im life:labor schwerpunktmäßig an Schulklassen der Sekundarstufe II (11. bis 13. Klassenstufe) sowie als Fortbildungsangebote an Lehrkräfte.
Folgende Termine stehen im life:labor aktuell zur Verfügung:
- Dienstag, 3. Juni
- Dienstag, 10. Juni
Organisatorische Hinweise zum Besuch im life:labor
Das Angebot im life:labor findet in der Regel von 9 bis 15 Uhr statt. Individuelle Absprachen, zum Beispiel eine spätere Anfangsanzeit aufgrund der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sind grundsätzlich möglich. Bitte vermerken Sie einen entsprechenden Hinweis direkt bei der Anfrage im entsprechenden Feld des Formulars. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Zudem weisen wir darauf hin, dass es während des Programmtages nicht möglich ist, Essen und Getränke zu erwerben. Die Schulklasse sollte sich entsprechend ausstatten.